Rufen Sie uns an Kontaktiere uns Folge uns auf Folge uns auf Folge uns auf

SCHLÜSSEL ZUM ERFOLGREICHEN PRÄVENTIVEN WARTUNG IHRER ARBEITSBÜHNE

SCHLÜSSEL ZUM ERFOLGREICHEN PRÄVENTIVEN WARTUNG IHRER ARBEITSBÜHNE

Die Befolgung der Empfehlungen von Organisationen wie der International Powered Access Federation (IPAF) und dem Deutschen Institut für Normung (DIN) gewährleistet das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Arbeitsbühne, verlängert deren Lebensdauer und reduziert das Unfallrisiko. Um diese Wartungsaufgaben unter optimalen Bedingungen durchzuführen, bietet Nacelle Assistance und Services White-Label-Interventionen an, die eine qualitativ hochwertige Wartung unabhängig vom Hersteller des Geräts gewährleisten.

Präventive Wartung: Welche Häufigkeit?

Die Häufigkeit von Inspektionen und Wartungsmaßnahmen variiert je nach Nutzung und Arbeitsbedingungen:
- Tägliche Inspektionen: Vor jeder Nutzung ist es unerlässlich, kritische Punkte (Lecks, Zustand der sichtbaren Teile usw.) zu überprüfen. Dadurch können kleinere Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie sich weiter verschlechtern.
- Monatliche Wartung: Detailliertere Kontrollen, einschließlich der Hydrauliksysteme und Motoren, sind erforderlich, um abgenutzte Teile anzupassen und die Arbeitsbühne in gutem Zustand zu halten.
- Vierteljährliche oder halbjährliche Wartung: Für häufig genutzte Arbeitsbühnen wird alle drei bis sechs Monate eine gründlichere Inspektion empfohlen, insbesondere für hydraulische Komponenten, Motoren und Sicherheitsvorrichtungen.
- Zertifizierte jährliche Inspektion: Eine jährliche Inspektion durch zertifizierte Fachleute stellt sicher, dass die Arbeitsbühne streng den Sicherheitsnormen entspricht, wodurch das Unfallrisiko langfristig verringert wird. Nacelle Assistance und Services kann diese Inspektionen mit anerkannter Expertise durchführen und sich an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden anpassen.

Welche wesentlichen Maßnahmen sollten im Rahmen der Wartung ergriffen werden?

Einige Wartungsaufgaben sind entscheidend, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Arbeitsbühne zu gewährleisten:
- Schmierung und Flüssigkeitskontrollen: Das Aufrechterhalten der Flüssigkeitsstände, wie z.B. Hydraulik- und Motoröl, ist für die ordnungsgemäße Funktion der Geräte unerlässlich. Eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile hilft, Abnutzung zu verhindern und Pannen zu vermeiden.
- Wartung der Batterien und elektrischen Systeme: Bei elektrischen Arbeitsbühnen sollten die Batterien regelmäßig überprüft werden.
- Prüfung der Sicherheitsvorrichtungen der Arbeitsbühne: Sicherheitsvorrichtungen (Sensoren, Alarme, Not-Aus-Schalter) müssen regelmäßig getestet werden. Diese Tests gewährleisten eine sichere Nutzung des Geräts und minimieren das Unfallrisiko.
- Wartung der Reifen und Ketten: Gut gewartete Reifen oder Ketten sorgen für die Stabilität der Arbeitsbühne. Das Überprüfen des Luftdrucks oder der Spannung sowie des Verschleißes hilft, Probleme wie das Umkippen oder Abrutschen zu vermeiden.
- Betriebliche Tests der Arbeitsbühne: Regelmäßige Tests des Hebemechanismus, der Bremsen und der Plattformstabilität sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Gerät unter realen Bedingungen einwandfrei funktioniert.

Eine regelmäßige Wartung Ihrer Arbeitsbühne gemäß den Empfehlungen der IPAF und des DIN gewährleistet nicht nur die Verlängerung der Lebensdauer des Geräts, sondern auch die Sicherheit der Bediener. Von der täglichen Inspektion bis zur jährlichen Überprüfung ist jeder Schritt entscheidend, um eine sichere und produktive Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Durch die Investition in eine rigorose präventive Wartung vermeiden Sie teure Ausfälle und minimieren das Unfallrisiko.