![Hubarbeitsbühnen für Transporter](/files/icons/icone-vans-6074.png)
![Hubarbeitsbühnen für Transporter](/public/public/files/images/icon/4.png)
![Hubarbeitsbühnen für chassis](/files/icons/icone-chassis-6074.png)
![Hubarbeitsbühnen für chassis](/public/public/files/images/icon/2.png)
![Hubarbeitsbühnen auf LKW](/files/icons/icone-truck-6074.png)
![Hubarbeitsbühnen auf LKW](/public/public/files/images/icon/3.png)
24 Meters Fahrgestellmontierte Arbeitsbühne (78'7")
KLUBB-Modell = PNT 240Die PNT 240 ist eine knickbare Arbeitsbühne für Arbeiten in großer Höhe. Neben der Möglichkeit, mit ihrem Gelenkarm schwer zugängliche Bereiche zu erreichen, bietet sie den Vorteil, dass sie hydraulische Stützen integriert hat. So kann der Bediener auch bei Hindernissen unter optimalen Bedingungen arbeiten.
Mit einer Arbeitshöhe von 24 Metern und einer Reichweite von bis zu 12 Metern eignet sich diese LKW-Arbeitsbühne für vielfältige Aufgaben in der Höhe, wie beispielsweise die Wartung von Straßenbeleuchtung, das Anbringen von Weihnachtsdekorationen und den Baumschnitt.
Der um 360 Grad drehbare Korb mit einer Tragfähigkeit von bis zu 250 kg bietet Bedienern, die Werkzeuge und Ausrüstung für Arbeiten in der Höhe benötigen, optimalen Komfort.
Optional können Sie die Arbeitsbühne mit einer Signalausrüstung inklusive Gyroskop und Blitzleuchten, einer Abwurfborde, Werkzeugkisten oder einem Überkopfschutz erweitern.
- Ein- und Ausschalten des Motors aus dem Korb heraus
Unabhängige Notstrompumpe mit allen Funktionen im Korb für maximale Sicherheit
Proportionale Steuerung
Sicherer Zugang zur Arbeitsbühne
Für maximalen Schutz innerhalb des Hubarmes verlegte Schläuche und Kabel
Ausleger aus Aluminium für optimale Stabilität
Iveco Daily (Wb.3750)
Isuzu M21 (Wb.2760)
Max. working height : 24m (74'7)
Max. working outreach : 12m (39'3)
Boom rotation :
18,5 Meter LKW mit hydraulischer Hubarbeitsbühne
21 Meter LKW mit hydraulischer Hubarbeitsbühne
Die gesamte Palette der Arbeitsbühnen kann mit der ökologischen Option "Green Pack" ausgestattet werden, mit der die Plattformen bei ausgeschaltetem Transportermotor betrieben werden können.